Zusatzbezeichnungen der bayerischen Landesärztekammer
- Spezielle orthopädische Chirurgie
- Ambulante Operationen
- Akupunktur
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Physikalische Therapie
Dr. med. Karl Bühler
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin und spezielle orthopädische Chirurgie
Abitur am Camerloher Gymnasium Freising
Medizinstudium an der Universität Regensburg
Physikum
Auslandssemester an der Università italiana per stranieri in Perugia / Italien
klinischer Studienabschnitt an der TU München
Während dieser Zeit zahlreiche Auslandsaufenthalte in der Schweiz, Großbritannien und den USA
Ablegen der amerikanischen Staatsexamina (ECFMG) zur Berechtigung der Arbeitserlaubnis in den USA und Canada
AiP in der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Klinikum Bayreuth. Notfallmedizin, Intensivmedizin
orthopädische Abteilung des Rotkreuz-Krankenhauses München
Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie im Behandlungszentrum Vogtareuth
Facharztprüfung zum Facharzt für Orthopädie
Oberarzt in der Abteilung für allgemeine Orthopädie im Behandlungszentrum Vogtareuth
Facharztprüfung zum Facharzt für spezielle orthopädische Chirurgie
Übernahme der orthopädischen Praxis in Oberschleißheim
Lebenslauf
1994 Abitur am Gymnasium Olching
1996-2002 Studium der Humanmedizin in München (LMU/TU) in Toronto und Bern
2002-2007 Klinikum Augsburg, Ausbildung zum Chirurgen in den Abteilungen für Unfallchirurgie, Gefässchirurgie, Herz-und Thoraxchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Intensivmedizin
seit 2005 Notarzt mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
12/2007 Facharzt für Chirurgie
2007-2010 Fachärztliche Tätigkeit am Klinikum Augsburg, Abteilung für Unfallchirurgie und an der Donau-Ries-Klinik in Donauwörth, Abteilung für Innere Medizin
seit 03/2010 Hessing Klinik Augsburg, Orthopädische Klinik
03/2011 Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie
seit 07/2012 Hessing Klinik Augsburg, Abteilung für Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie
seit 2014 Oberarzt
seit 2015 leitender Oberarzt
Herr Orth ist Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Orthopädie und war jahrelang in eigener Praxis tätig. Wir sind sehr froh, dass er bei uns vertretungsweise aushilft, wenn Not an Mann ist. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner ruhigen freundlichen Herangehensweise ist er ein von allen sehr geschätzter Mitarbeiter.
ist Arzthelferin / Medizinische Fachangestellte. Sie hat schon ihre Ausbildung in dieser Praxis gemacht und hat über 25 Jahre Berufserfahrung. Sie ist die „gute Seele“, die für alle ein verständnisvolles Ohr hat. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt sind neben dem Praxisalltag die Erledigung der Korrespondenz, der Qualitätssicherung im Röntgenbereich und dem Erstellen der IGeL-Rechnungen.
ist Arzthelferin / Medizinische Fachangestellte. Auch sie hat schon in dieser Praxis ihre Ausbildung gemacht, sich anschließend aber berufsbegleitend weitergebildet, Abitur gemacht und Soziale Arbeit studiert. Sie befasst sich neben dem Praxisalltag schwerpunktmäßig mit der Kassenabrechnung, Qualitätsmanagement und ist Profi bei allen PC-Problemen.
ist Arzthelferin/MFA und hat in dieser Praxis ihre Ausbildung gemacht. Nach einigen Zwischenstationen, zum Teil in anderen Fachbereichen ist sie endlich zu unserem Team zurückgekehrt.
Sie befasst sich neben den Praxisalltag, schwerpunktmäßig mit der Planung von stationären und ambulanten Operationen sowie der Korrespondenz mit den Berufsgenossenschaften/D-Arzt-Wesen.
Steht kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung zur MFA. Sie ist in allen Bereichen sehr kompetent und für alle eine große Unterstützung.
Ist unser neuer Auszubildender zum medizinischen Fachangestellten.
Er hat sich inzwischen gut bei uns eingelebt und ist im Team voll integriert.
"Wir sind nicht allein."
Feierabendstr. 51
85764 Oberschleißheim
Telefon: 089 - 315 17 24
Telefax: 089 - 315 27 60